Hypoallergenes Hundefutter

Hypoallergenes Hundefutter

Hochwertige Hundenahrung bei Unverträglichkeiten und Allergien beim Hund

Hundebesitzer kennen das Problem – Nassfutter und Trockenfutter können für Hunde mit Allergien unverträglich sein. Die Hundenahrung löst eine Allergie beim Hund aus und der Hundefreund ist genötigt, für seine Allergiker Hunde eine spezielle Hundenahrung zu verwenden. Der Tierliebhaber muss hypoallergenes Hundefutter nicht unbedingt selber kochen, wenn die Tiere gesund bleiben sollen. Nicht nur Durchfall, sondern auch Erbrechen können so unter Kontrolle gebracht werden. Hypoallergenes Hundefutter und unterstützende Nahrungsergänzung werden mittlerweile von verantwortungsbewussten Herstellern von Hundeernährung angeboten, was die Symptome durch Allergien deutlich reduziert hat

Futtermittel oft unverträglich

Für den Hundebesitzer ist es eine einzige Qual – das Tier hat eine Allergie und leider ist nicht direkt erkenntlich, woran der Hund leidet. Häufig steckt eine Abwehr gegen Hundefutter dahinter. Der Vierbeiner schleckt sich kahl, hat intensiven Juckreiz und nicht selten massive Verdauungsbeschwerden, die sich entweder als Durchfall oder Verstopfung bemerkbar machen. Hunde können gegen Kohlenhydrate allergisch sein oder Proteine im Futter nicht richtig verwerten. Der Gang zum Tierarzt kann zwar die Symptome lindern und zeitlich begrenzt beseitigen, aber keine dauerhafte Lösung des Problems liefern. Auf lange Sicht muss industriell hergestelltes Hundefutter durch selbst zubereitetes, natürliches Trockenfutter und Nassfutter ersetzt werden. Als Alternative bietet auch der Handel eine auswahl an besonders geeigetem Futter.

hypoallergenes hundefutter

Hypoallergene Hundenahrung für Hunde mit Futtermittelunverträglichkeiten und Allergien. Foto: Willee Cole/ Bigstock

Angebote für Hypoallergenes Hundefutter günstig  bei Amazon

Hypoallergenes Hundefutter, denn weniger ist mehr

Tiere können die vielen Konzentrate, Aromastoffe und Konservierungsmittel in fertigen Produkten nicht immer vertragen und die Klagen der Verbraucher gegen die Futtermittelindustrie häufen sich. Betroffene plädieren schon lange dafür, den Missbrauch bei der Produktion von Hundefutter zu verhindern und bessere Kontrollen zu etablieren. Hypoallergenes Hundefutter wird auf seine Verträglichkeit geprüft und enthält mit Sicherheit bedeutend weniger allergene Stoffe als normale Hundenahrung. Füllstoffe und Abfälle, die Allergien beim Hund auslösen, werden ganz bewußt bei der Produktion für hypoallergenes Hundefutter ausgeschlossen. Es wird sichergestellt, dass nur solche Nahrungsmittel Verwendung finden, die jeder Hund verträgt – Allergene werden völlig ausgeschlossen.

Gesunde Hunde ohne Allergien

Hypoallergenes Hundefutter ist so konzipiert, dass Allergien beim Hund so gut wie ausgeschlossen sind. Sie können selbst bei extremer Sensibilität gut vertragen werden und den Tieren endlich Erleichterung bringen. Störungen der Verdauung, Juckreiz und Ekzeme können abklingen – die Lebensqualität der Hunde wird wieder verbessert. Eine exakte Ursache der Allergien beim Hund ist nur durch intensive Tests durch den Tierarzt möglich. In der Praxis wird eruiert, welche Irritationen die Erkrankung auslöst – eine definitive Beseitigung wird allerdings nur durch entsprechendes hypoallergenes Hundefutter erreicht. Das durch Tierärzte entwickelte Hundefutter ist exakt auf die Anforderungen der Hunde ausgerichtet und gewährleistet so den besten Schutz gegen die quälenden Symptome der Allergie.

Allergiker Hunde brauchen Hilfe

Schon geringe Mengen im Nassfutter oder Trockenfutter können beim Hund eine Allergie auslösen. Ob ein genetischer Defekt vorliegt oder die Allergie spontan auftritt – immer sind es die Tiere , die unter der falschen Hundeernährung leiden. Selbst wenn der Hundehalter hypoallergenes Hundefutter selbst kochen kann, sind die eigentlichen Ursachen für die Allergie nicht beseitigt. Die eventuellen Auslöser sind mannigfaltig – Proteine, Mineralstoffe oder Kohlenhydrate, die normalerweise gut vertragen werden, können vom Allergiker Hund nicht richtig verwertet werden. Das Tier wird dann von Hautirritationen, Magenbeschwerden aller Art und Haarausfall geplagt. Der Tierarzt wird in erster Linie eine Diät verschreiben, mit der alle möglichen Auslöser der Allergie getestet werden.

Optimale Versorgung muss gewährleistet sein

Sind die Ursachen erst einmal erkannt, kann durch hypoallergenes Hundefutter eine dauerhafte Behandlung der Allergie beim Hund eingeleitet werden. Wer möchte, kann seinem Tier selbstverständlich auch eine selbst gekochte Mahlzeit verabreichen – vorausgesetzt, die lebenswichtigen Vitamine, Kohlenhydrate und Eiweiße finden ausreichende Anwendung. Im Zweifelsfall kann der Tierarzt eine Nahrungsergänzung erwägen, um eine umfassende Ernährung zu sichern. Hypoallergenes Hundefutter kann als perfekte Hundenahrung bezeichnet werden. Es enthält alle Bestandteile für optimales Hundefutter. Dabei sind Nassfutter und Trockenfutter gleichermaßen hochwertig und für einen dauerhaften Gebrauch geeignet.

Konsequente Umstellung der Hundenahrung

Allergien sind leider nicht heilbar und die dauerhafte Behandlung unverzichtbar, wenn die Allergie beim Hund wirklich unterdrückt werden soll. Sind die Auslöser bekannt, dürfen sie nicht mehr Bestandteil vom Hundefutter sein. Selbst geringe Mengen der allergenen Substanz in der Hundenahrung können wieder zur Verschlechterung der Gesundheit führen. Nur eine konsequente Gabe vom gut verträglichen hypoallergenen Hundefutter kann den Hund vor weiteren Allergien schützen. Kein Wunder, dass immer mehr Verbraucher auf die Qualität der Ernährung für den Hund achten und hypoallergenes Hundefutter im Vorrat haben. Ein Trend, den die Hersteller von Hundefutter erkannt haben – innovative Produkte, die das Angebot für hypoallergenes Hundefutter sinnvoll ergänzen, machen den Markt attraktiver.

WeIterführende Literatur zum Thema Allergien beim Hund

Leave a Comment

Comment (required)

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Name (required)
Email (required)